|
Hutmode |
|
Das Ding auf dem Kopf - die Kopfbedeckung.
Ob Hut, Tuch, Feder oder Plastikteil,
alles was auf dem Schädel getragen wird, scheint mit Mode zu
tun zu haben. |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Eleganz und Chic, die kein Laufsteg bieten kann. |
|
|
 |
|
Die Granden Otavalos helfen mit Tuniken und Pferdeschwänzchen
etwas nach. |
|
|
 |
|
Mit Tüchern umgehen kön- nen, wie die Tuaregs. |
|
|
 |
|
Marktformen, klassisch bis streng. |
|
|
 |
|
Die praktische Seite einer Kopfbedeckung kann, muss
aber nicht unbedingt wichtig sein. |
|
|
 |
|
Unergründlich. Mode kennt keine Grenzen! |
|
|
 |
|
Im Amazonasgebiet greift man zu nachhaltig erzeugten
Modeutensilien wie Affen- schädel und Federn von exotischen
Vögeln. |
|
|
 |
|
Wogegen sich die ölboh- renden Gäste dort
lieber auf das Folgeprodukt ihrer Tätigkeit verlassen. |
|